Informationen

Die wichtigsten Fragen zum Festival und Tickets beantworten wir hier.
Habt Ihr noch Fragen? Dann meldet Euch über “kontakt AT terminal-x-festival PUNKT de”

Festival

Wann & Wo?

Das Terminal-X findet am 17. Juni 2023, von 12.00-00.00 Uhr, am Mühlenhof in Münster statt.

Anreise & Parken

Die Reise zum Festival kann mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen.

Das Parken ist nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen gestattet.

Auf dem Parkplätzen gilt die Straßenverkehrsordnung. Es ist stets mit Schrittgeschwindigkeit zu fahren. Ebenso sind die Flucht- und Rettungsgassen sind zu jeder Zeit freizuhalten.

Tickets & Ticketrückgabe

Tickets für das Terminal-X sind über unseren Partner “LocalTicketing” zu erwerben.

Bei Fragen zur Ticketing steht Ihnen unser Partner gerne zu Verfügung.
https://www.localticketing.de/help

Die Ticketrückgabe erfolgt über unseren Partner “Localticketing”

Einlass

Der Einlass zu dem Festivalgelände ist nur mit gültiger Eintrittskarte erlaubt.

Beim erstmaligen Betreten des Festivalgeländes wird die Eintrittskarte entwertet und ein Festivalbändchen angelegt. Beim Wiederbetreten des Festivalgeländes oder nach Aufforderung durch das Ordnungspersonal ist das Festivalbändchen vorzuzeigen. Unverschlossene, zerrissene, verlorengegangene oder stark beschädigte Festivalbändchen verlieren ihre Gültigkeit. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz.

Wie wird bezahlt?

Auf unserem Veranstaltungsgelände könnt Ihr mit Bargeld oder Bargeldlos (Kreditkarte, Apple Pay usw.) bezahlen!

Taschen und Gestände

Du kannst deine Sachen in deiner Tasche, Turnbeutel, Jutebeutel, Rucksack etc. verstauen, allerdings werden diese in unserer Einlassschleuse einer gründlichen Taschenkontrolle unterzogen. Da dies zu Wartezeiten führt, nehmt bitte nur das nötigste mit aufs Festival was ihr wirklich braucht!

Neben den Taschenkontrollen finden auch Bodychecks und Alterskontrollen statt.

Auf dem gesamten Festivalgelände sind folgende Gegenstände nicht erlaubt:

  • Jegliche Art von Glas wie bspw. Flaschen und Trinkgläser,
  • Schuss-, Hieb-, Stich- und sonstige Waffen aller Art sowie waffenähnliche Gegenstände,
  • Sägen, Äxte, Beile und vergleichbares Werkzeug,
  • Substanzen, die in den Anlagen I bis III des Betäubungsmittelgesetzes (BtmG) aufgeführt sind,
  • Generatoren aller Art sowie unverbaute Fahrzeugbatterien,
  • pyrotechnische Gegenstände aller Art wie bspw. bengalische Feuer, Feuerwerkskörper, Wunderkerzen, Sternwerfer, Gartenfackeln, insbesondere Himmelslaternen sowie Explosivstoffe wie bspw. Kanister und andere Behältnisse mit Benzin oder anderen leicht entzündlichen Stoffen,
  • Aufnahmegeräte (Audio- und Videoaufzeichnungsgeräte, Foto- und Filmkameras), die nach Art oder Größe offensichtlich nicht nur dem privaten Gebrauch dienen,
  • Lärmverursachende Gegenstände wie bspw. Druckluftsirenen, Vuvuzelas, Musikanlagen, Megafone, PA-Systeme und selbstgebaute “Boomboxen”
  • Sofas und ähnlich sperrige Gegenstände,
  • Laserpointer,
  • Konfetti,
  • Musik, Flaggen, Transparente, Aufkleber, Aufnäher und Aufdrucke auf Kleidung mit verfassungsfeindlichem, insbesondere rechtsextremen, Inhalt.

Gastronomie

Auf unserem Festivalgelände wird es diverse Food Trucks, Bars und Stände geben, dort wird es eine große Auswahl an Speisen und Getränken geben.

Fotos und Videos

Auf dem gesamten Festivalgelände werden Film- und Fotoaufnahmen gemacht. Mit dem Kauf der Eintrittskarte willigt der Besucher der Anfertigung von Aufnahmen und der seitens des Besuchers unentgeltlichen Verwendung seines Bildnisses und seiner Stimme für Fotografien, Film- und Tonaufnahmen, sowie der kommerziellen Verwertung in allen gegenwärtigen und zukünftigen Medien ein, die vom Veranstalter oder von ihm beauftragte Personen während der Veranstaltung auf dem Festivalgelände erstellt werden. Dies schließt beispielsweise auch die anschließende Verwendung auf der Internetseite sowie sozialen Medien, im Programmheft für Folgeveranstaltungen, auf Flyern und Plakaten und in Presseberichten des Veranstalters ein.

Weitere Informationen sind in unseren Allgemeinen Geschäftsbedienungen nachzulesen.

Du hast noch Fragen zum Terminal-X, die wir dir leider nicht beantworten konnten? Dann melde dich ganz einfach über dieses Kontaktformular.